Bewegung ist ein wesentliches Mittel, um die physische aber auch die mentale Gesundheit positiv zu beeinflussen und zu erhalten, was in diesen herausfordernden Zeiten besonders relevant ist. Aus diesem Grund erweitert der ASKÖ WAT Wien sein Portfolio und wird zukünftig – neben dem bereits seit langer Zeit bestehenden On-Demand Angeboten – ab Mittwoch, 20.01. auch Liveeinheiten anbieten.
mehr zu Bleib fit mit unserem Online-Bewegungsprogramm
Unsere Geschäftsstelle ist aktuell Montag bis Freitag von 9.00h bis 13.00h telefonisch und per Mail erreichbar.
mehr
Die vom Sport erwirkte Ausnahmeregelung für die Anwendung der PRAE (Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung), dass wenn aufgrund der COVID-19 Krise Sportstätten gesperrt sind bzw. waren und alle anderen Voraussetzungen für den Bezug erfüllt sind, auch ohne das Vorliegen einer Reisetätigkeit vom Verein/Verband steuer- und sozialversicherungsfrei eine PRAE ausgezahlt werden darf, wurde nun vorläufig bis 31.3.2021 verlängert.
mehr
Ab sofort steht die brandneue App des ASKÖ WAT Wien zum Download bereit. Sei jetzt noch schneller informiert und nutze die zusätzlichen Features.
Die neue App ist kostenlos und funktioniert auf allen Android- und Apple-Geräten.
mehr
Maßnahmen ab 26. Dezember 2020
Link Verordnung
Aktuell darf Sport nur
- alleine,
- mit Personen aus dem gleichen Haushalt,
- mit dem/der nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden LebenspartnerIn,
- mit einzelnen engsten Angehörigen (Eltern, Kinder und Geschwister),
oder mit einzelnen wichtigen Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht-physischer Kontakt gepflegt wird,
betrieben werden.
Was ist im Sportbereich erlaubt?
Wir verweisen dazu auf das FAQ der Sport Austria
mehr
Wir möchten folgende Maßnahmen und Workshops zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt nahelegen:
- Sensibilisierung (Zielgruppe: Trainer/innen, Vereinsverantwortliche) am Samstag , den 06. Februar von 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
- Prävention im Verein/Verband (Zielgruppe: Vereinsverantwortliche) am Donnerstag, den 11. Februar von 17:00 bis 20:00 Uhr
- Auffrischung/Vertiefung
Online Diskussion zum Arte Beitrag am Mittwoch, den 03. März von 18:00 Uhr
mehr